Kostenloser Notfallhilfekurs „Was tun, bis der Notarzt kommt? Notfallhilfe für Laien“ am 16.02.2019 im Krankenhaus Leonberg
Wenn sich der Trubel um den Pferdemarkt in Leonberg etwas gelegt hat, besteht wieder die kostenlose Möglichkeit, sich in Notfallhilfe zu schulen!
Am Samstag, 16.02.2019 um 15 Uhr im Krankenhaus Leonberg.
Die wenigen Minuten, die zwischen Notfallereignis und Eintreffen des Rettungsdienstes vergehen, sind für das Überleben der Patienten oft entscheidend.
Bestes Beispiel hierfür ist der Herz-Kreislauf-Stillstand.
Trotz ständiger Veränderung, Training und Verbesserung, haben sich die Reanimationsergebnisse der professionellen Notfallretter leider kaum verbessert.
Bei fast allen Patienten, die erfolgreich reanimiert und in die Klinik gebracht werden, ist das Ergebnis ohne vorangehende Laienreanimation unbefriedigend.
Patienten haben ohne Frühreanimation durch Laien bis zum Eintreffen professioneller Hilfe kaum eine reelle Chance.
Dabei sind die Maßnahmen zur Hilfe im Notfall denkbar einfach.
Wenige Handgriffe, regelmäßig geübt, verbessern die Überlebenschance erheblich.
Das Krankenhaus Leonberg bietet in Kooperation mit „15 Minuten fürs Überleben e.V.“ einen kostenlosen Notfallhilfekurs an.
„15 Minuten fürs Überleben e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der Ihnen helfen soll, die Zeit unmittelbar nach einem Notfallereignis, mit einfachen, aber überlebenswichtigen Maßnahmen zu überbrücken, bis professionelle Hilfe eintrifft.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Parken beim Krankenhaus ist während der Veranstaltung kostenfrei.
Krankenhaus Leonberg
Rutesheimer Str. 50
71229 Leonberg
Tel.: 07152 202-0
www.klinikverbund-suedwest.de